INNOVATEST website header

Vickers Härteprüfmaschine

Testen verschiedener Materialien mit der Vickers-Härteprüfung

Der Vickers-Härteprüfgerät verwendet eine weithin vertrauenswürdige Methode zur Messung der Härte über eine breite Palette von Materialien. Entwickelt 1924 von Smith und Sandland bei Vickers Ltd, wurde die Mikro-Vickers-Härteprüfung als vielseitigere Alternative zur Brinell-Prüfung eingeführt.

Ein wesentlicher Vorteil der Vickers-Methode ist ihre Konsistenz: Die Berechnungen sind unabhängig von der Größe des Eindringkörpers, und ein einziger Diamant-Eindringkörper kann sowohl für harte als auch für weiche Materialien verwendet werden. Dies macht die Verwendung von Vickers-Härteprüfmaschinen oder -methoden für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

 

Wie funktioniert der Vickers-Härte-Test?

Wie bei anderen Härteprüfungen misst die Vickers-Methode den Widerstand eines Materials gegen plastische Verformung. Sie verwendet einen diamantförmigen Eindringkörper in Form eines pyramidenförmigen, quadratbasierenden Körpers, der unter einer kontrollierten Last in die Oberfläche des Prüfmaterials gedrückt wird.

Nach dem Prozess bleibt eine Eindrückung zurück, die diagonal gemessen wird. Das Ergebnis wird als Vickers-Pyramiden-Zahl (HV), auch bekannt als Diamant-Pyramiden-Härte (DPH), bezeichnet. Aufgrund seiner Präzision ist dieser Test sowohl für die Bestimmung der Mikro- als auch der Makrohärte geeignet.

Um zuverlässige und präzise Ergebnisse zu gewährleisten, befolgt der Mikro-Vickers-Härte-Test diese wesentlichen Prinzipien:

  • Der Eindringkörper muss geometrisch ähnliche Eindrücke hinterlassen, unabhängig von der Größe.

  • Die Eindrückstellen müssen gut definiert und leicht messbar sein.

  • Der Eindringkörper muss eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verformung haben, weshalb ein Diamant verwendet wird.

 

Verstehen der Vickers-Härtezahlen

Die Vickers-Härtewerte werden in einem standardisierten Format wie xxxHVyy angegeben, zum Beispiel 440HV30, oder xxxHVyy/zz, wobei:

  • 440 der Härtewert ist

  • HV für die Vickers-Skala steht

  • 30 die Last in Kilogramm-Kraft (kgf) angibt

Falls die Verweilzeit vom Standard (10 bis 15 Sekunden) abweicht, wird dies ebenfalls angegeben:
440HV30/20 bedeutet eine Lastzeit von 20 Sekunden.

Anwendungen der Vickers-Härteprüfung

Vickers-Härteprüfgeräte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt für:

  • Materialbewertung

  • Qualitätskontrolle in der Fertigung

  • Forschung und Entwicklung in der Metallurgie und Ingenieurwissenschaften

Die Methode wird aufgrund ihrer Fähigkeit bevorzugt, Zugfestigkeitskorrelationen zu liefern und Einblicke in die Abriebfestigkeit und Duktilität zu geben. Während die Vickers-Ergebnisse im Allgemeinen unabhängig von der angewendeten Prüfkraft sind (im Bereich von 500 gf bis 50 kgf), muss darauf geachtet werden, dass die Eindrücke mindestens drei Durchmesser voneinander entfernt sind, um eine Beeinträchtigung durch verfestigte Stellen zu vermeiden.

Typische Anwendungsgebiete umfassen:

  • Luft- und Raumfahrt sowie Automobilkomponenten

  • Metallurgische und materialwissenschaftliche Labors

  • Mikostrukturanalysen und dünne Beschichtungen

 

INNOVATEST VICKERS-HÄRTEPRÜFGERÄTE

INNOVATEST bietet verschiedene Vickers-Härteprüfgeräte an, die geschlossene, zellbasierte Maschinen mit Lastmessung sind. Unsere Instrumente werden in unseren F&E-Einrichtungen entwickelt, entworfen und auf ihre Haltbarkeit getestet und bieten unseren Kunden die Wahl zwischen grundlegenden manuellen Tests oder vollautomatischer Vickers-Prüfung.

FALCON-Serie

Alle Geräte sind mit der benutzerfreundlichen, fortschrittlichen IMPRESSIONS-Software ausgestattet, die eine einfache Bedienung bei gleichzeitig komplexen Anwendungen und Arbeitsabläufen ermöglicht. Darüber hinaus werden alle wichtigen internen elektronischen Komponenten von INNOVATEST hergestellt, was eine hohe Fertigungsqualität und eine zuverlässige Härteprüfmaschine für viele Jahre gewährleistet, unterstützt durch unsere erweiterten Garantieoptionen.

 

Alle Vickers-Modelle ansehen

 

 

Vickers hardness tester Innovatest

Welches Härteprüfgerät ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?

Die Wahl des richtigen Härteprüfgeräts hängt von Ihrem Materialtyp, den Lastanforderungen und der Testumgebung ab.

Haben Sie bereits Prüfanforderungen im Kopf?
Nutzen Sie unser Konfigurationstool

Unser proprietäres Tool erleichtert es, Ihre Spezifikationen der richtigen Lösung zuzuordnen. Erhalten Sie sofort maßgeschneiderte Empfehlungen und Preisangaben, um schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Konfigurationstool starten

Sprechen Sie mit einem Spezialisten: tel:+49 2456 705950

WEITERE HÄRTEPRÜFMETHODEN